

keyboard_arrow_rightkeyboard_arrow_left
World's Fastest Online Shopping Destination
World's Fastest Online Shopping Destination
Wir haben das Epoxy Arbeitspack der Firma Suter Kunststoffe AG am Lager.
Du kannst das ganze auch (etwas günstiger) direkt bei Suter bestellen;
Das Harzsystem Epoxydharz L + Härter L besitzt hervorragende Tränk- und Benetzungseigenschaften für Kohle (Carbon)-, Glas-, Aramid- und Naturfasern.
Verarbeitungszeit: 40 Minuten (100 g / 20 °C)
Mischungsverhältnis:
100 : 40 Gewichtsteile Epoxydharz L : Härter L
100 : 45 Volumenteile Epoxydharz L : Härter L
Epoxydharz L + Härter L bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und ist für folgende Verarbeitungsverfahren geeignet:
Gutachten zum Harzsystem Epoxydharz L + Härter L: dieses System ist nicht zytotoxisch (zellschädigend), wichtig für Anwendungen in der Medizintechnik.
Materialkennwerte (Reinharz bei Aushärtung)
Biegeversuch
Biegefestigkeit (DIN EN ISO 178): 111 MPa
Biege-E-Modul (DIN EN ISO 178): 2.960 MPa
Zugversuch
Zugfestigkeit (DIN EN ISO 527): 69 MPa
Bruchdehnung: 4,7 %
Druckversuch
Druckfestigkeit (DIN EN ISO 1426): 91 MPa
Allgemeine Beschreibung des Systems Epoxydharz L mit den Härtern S, L, CL, EPH 500, EPH 161, W 300, GL 1 und GL 2
Das Epoxydharz L mit den dazugehörigen Härtern S, L, CL, EPH 500, EPH 161, W 300, GL 1 und GL 2 ist das meistverwendete Laminier- und Klebeharz aus dem R&G-Lieferprogramm.
Es weist mit den Härtern S (15 Minuten), L (40 Minuten), CL (60 Minuten), EPH 500 (60 Minuten), EPH 161 (90 Minuten), W 300 (300 Minuten) und GL 1 (30 Minuten) und GL 2 (210 Minuten) ähnliche mechanische Eigenschaften auf, wie die in der Luftfahrt gebräuchlichen Laminiersysteme. Die Wärmeformbeständigkeit reicht von 60 °C (S, L, EPH 500, W 300), über 80 °C (GL 1 und GL 2, nach Warmhärtung), über 95 °C (CL, nach Warmhärtung) und bis 120 °C (EPH 161, nach Warmhärtung).
Epoxydharz L ist aufgrund der niedrigen Oberflächenspannung, der guten Haftung und des geringen Härtungsschwundes für Verklebungen von Holz, Metall und PS-Hartschäumen wie Styropor® etc. sehr gut geeignet. Es läßt sich in allen gängigen Verfahren wie z.B. Handlaminieren, Druck- und Vakuumimprägnieren sowie Pressen und Wickeln verarbeiten.
Besondere Bestellnummern
Zurzeit keine Kundenbewertungen.